Mit Volldampf ins Welterbe
in Zusammenarbeit mit der SDG Sächsischen Dampfeisenbahngesellschaft mbH Weißeritztalbahn Foto: Kati Schmidt
Die Weißeritztalbahn fährt als einzige Schmalspurbahn Sachsens durch die Montanregion Erzgebirge / Krusnohori. Der Roten Weißeritz flußaufwärts folgend erreicht sie nach ungefähr 45 Minuten Dippoldiswalde. Dank seiner hochmittelalterlichen Silbererzgruben gehört die kleine Stadt zur Montanregion dazu.
Früh, kurz nach 9 geht es mit Volldampf los.Wir fahren gemeinsam mit der Weißeritztalbahn nach Dippoldiswalde. Dort angekommen, begeben wir uns zunächst auf die Wege der Siedler und Bergleute. Wir wandern durch die herrliche Landschaft des unteren Osterzgebirges. Wunderbare Ausblicke verschönern uns den Weg. Nebenbei erfahren Sie Vieles aus der Zeit des 1. Berggeschreys vor 800 Jahren.
Linde am Weg der Siedler und Bergleute
Nach der Wanderung lassen wir uns zu einem deftigen Bergmannsschmaus nieder. Danach erkunden wir das "Museum für mittelalterlichen Bergbau im Erzgebirge" kurz MiBERZ.
Collage mit Objekten aus dem MiBERZ
Autorin: Anja GraulAm Bahnhof wieder angekommne, gibt es Kaffee & Kuchen, bevor die "Bimmelbahn" uns zurück nach Freital - Hainsberg bringt.
Sie erwartet:
- Hin- und Rückfahrt mit der Weißeritztalbahn
- geführte Wanderung ca. 10 km
- Führung im MiBERZ
- Imbiss, Bergmannsschmaus, Kaffeetrinken
Termine: Freitag, 14. April 2023
Freitag, 22. September 2023
Start: 9.00 Uhr Bahnhof Freital - Hainsberg am Bahnsteig der Schmalspurbahn
Ende: 16.30 Uhr Bahnhof Freital - Hainsberg
Preis: 66,00 € für Erwachsene
55,00 € für kinder bis einschließlich 14 Jahre
Barzahlung vor Ort
Verbindliche Anmeldung bitte bis zum 11.4.2023 bzw. 18.9.2023 Kontakt
Der Ausflug findet ab einer Teilnehmerzahl von 10 Personen statt.
Unbedingt an wetterensprechende Kleidung, Sonnen- und Insektenschutz sowei ausreichend Getränke denken!